Alltäglicher Wahnsinn

Montag, 17. April 2006

Drum merke ...

... wer abends lieblichen Weißwein trinkt, hat am nächsten Morgen einen schmerzenden Kopf. Ich weiß schon, warum ich sonst immer beim trockenen Wein bleibe ...

Nach der dritten Tasse Kaffee ist jedoch schon etwas Besserung zu verspüren. Deshalb gehts jetzt frisch ans Werk, ab in die Küche, Gulasch kochen, noch ein wenig Ordnung schaffen und dann Richtung Bahnhof fahren und Herrn Namenlos abholen, der sich heute mal wieder in die Höhle des Löwen in den singlemama'schen Weiberhaushalt traut ;o)

Und heute Abend sollte ich mir dann endlich mal Gedanken darüber machen, was ich den Kiddies morgen zu Essen anbieten werde und was wir überhaupt bei der Party spielen werden.

Bin einfach nur froh, daß sich meine Freundin angeboten hat, mir morgen zur Seite zu stehen - alleine wäre ich doch etwas mit der kleinen Meute überfordert.

Wenn ich da ans letzte Jahr denke ... mit den Kids innerhalb einer Stunde das vorgeplante Spieleprogramm durchgezogen, dann alle in den Garten gescheucht und wie ein Irrwisch zwischen Schaukel, Rutsche, Hüpfburg und Sandkasten hin und hergewetzt, weil immer irgendwer angeschaukelt werden wollte, sich nicht alleine zu rutschen traute oder der Hüpfburg die Luft ausging und ich wieder aufpumpen durfte.

Als dann das letzte Kind verschwunden, meine Tochter im Bett und das Chaos beseitigt war, saß ich stundenlang mit einem leicht debilen Lächeln reglos auf der Couch und war nicht mehr aufnahmefähig.
Alltäglicher Wahnsinn

Sonntag, 16. April 2006

Jetzt gehts ans Eingemachte ...

... oder wohl eher ans Eingesaute.

Auch der letzte Geburtstagsgast ist verschwunden, das Kind - weil seit einer Stunde ständig gähnend anzutreffen - bereits mit Nachthemd auf der Couch in eine Decke eingemummelt und guckt einen Film.

Und die Mutter wird jetzt das Schlachtfeld aus Wohn-, Eßzimmer und vor allem Küche beseitigen. Ich freu mich ...

Am schönsten war es eigentlich kurz vor dem Mittagessen: eine Kinderlieder-CD bis zum Anschlag aufgedreht, das Kind musizierte auf einer Mundharmonika, ich jonglierte in einer Hand eine Schüssel mit Reis und in der anderen eine mit Klößen, auf der Nase balancierte der Salat und mein Papa, aufgestachelt von meiner Omi, die unbedingt den Papst in Rom beim Eiersegen beobachten wollte, schrie nach Hilfe, da er im Umgang mit Receivern und Dolby-Surround-Anlagen völlig unbeleckt ist. Danach jedoch war ich völlig ruhig und gelassen.

Ab jetzt in die Küche und wenn ich Glück habe, schläft mein Kind gleich schon selig auf der Couch und ich habe Feierabend ;o)
Alltäglicher Wahnsinn

Es liegt was in der Luft ...

Das ganze Dorf ist in eine Rauchwolke gehüllt - Osterfeuer, wohin man blickt ...

Eingeladen war ich zu zweien, da meine Süße heute jedoch wieder hier schläft, musste ich beide absagen.

Und weil es seit ca. einer Stunde regnet, ist es noch nicht einmal schade drum.
Alltäglicher Wahnsinn

Samstag, 15. April 2006

Stressig ...

... ist es, wenn man am Samstag vor Ostern seinen Wecker klugerweiser auf halb sieben stellt, um schon um sieben vor allen anderen einkaufen gehen zu können, unklugerweise jedoch den Wecker ausstellt und wieder einschläft.

Reiht man sich dann erst gegen neun, wenn man eigentlich schon lange wieder zu Hause sein wollte, in die Oster-Samstags-Einkaufs-Ralley ein, liegen die Nerven schnell blank.

Direkt einen Parkplatz gefunden (wow - ich glaub, ich spiel gleich noch schnell Lotto), aus dem Getränkemarkt zwei Kästen rausgeschleppt (beim nächsten Mal nehme ich einen Wagen) und dann endlich rein ins Vergnügen um die eine DIN-A4-Seite lange Einkaufsliste abzuarbeiten.

Eineinhalb Stunden später endlich wieder zu Hause, eine viertel Stunde lang am Garagenschloß rumgefummelt (in dieser Zeit hätte ich die Einkäufe auch rund ums Haus durch die Haustür tragen können), Tüten und Kästen ins Haus geschleppt. Erst bei der letzten Tüte gesehen, daß mir in der ersten Tüte ein Becher Sahne zerdeppert war (ach ja, die Vollbremsung wegen dieses Kaaskopps Holländers) und ich eine Sahnespur vom Auto, durch Einfahrt und Garage bis in die Küche gezogen habe.

In fliegender Hast auspacken, dann beschließen, erst mal einen Kaffee zu trinken und zu rauchen.

Jetzt überlege ich: erst anfangen zu putzen und dann kochen und backen oder umgekehrt?

Planung: erst kochen und zwischendurch backen, dann putzen - lohnt sich am Ende wenigstens ... dann noch Geschenke einpacken, Stühle aus dem Keller holen, alles für morgen bereitlegen ... bügeln müsste ich eigentlich auch noch ...

Ich liebe solche Feiertage und Geburtstage, an denen sich die gesamte Familie hier einfindet.
Alltäglicher Wahnsinn

Freitag, 14. April 2006

Ostergruß

Ich wünsche Euch schöne Ostertage!

ostern3
Alltäglicher Wahnsinn

Monumentalfilmtag

Karfreitag - wie immer der Tag der Monumentalfilme und Filmepen.

Da fällt mir die Qual der Wahl besonders schwer. Soll ich nun heute Nachmittag Ben Hur beim Wagenrennen begleiten oder mich lieber vom Winde verwehen lassen?
Alltäglicher Wahnsinn

Elektriker anwesend?

Alles, was mit Strom zu tun hat, gruselt mich gewaltig. Und seit gestern Abend bringt mich ein Problem mit dem häuslichen Stromnetz zur Verzweiflung.

In schöner Regelmäßigkeit saß ich gestern im Dunklen, tappste vorsichtig die Treppe rauf zum Sicherungskasten, konnte feststellen, daß die Hauptsicherung wieder rausgeflogen war und drückte diese wieder rein.

Bei meiner Suche nach möglichen verdächtigen Geräten, fiel mein Verdacht auf einen Dreifachstecker, den ich dann austauschte und siehe da - alles lief problemlos.

Heute Nacht ist die Sicherung jedoch erneut rausgeflogen, der besagte Stecker jedoch inzwischen entsorgt und der Ersatz gar nicht am Stromnetz. Im Moment funktioniert alles ganz normal.

Natürlich kann irgendein anderes Gerät dafür verantwortlich sein, mir fiel jedoch soeben auch folgendes ein:

am Mittwoch wurde in meinem Haus ein neuer Wasseranschluß installiert. Und häufig werden doch daran auch die Stromanschlüsse geerdet oder? Heißt das jetzt, hier ist im Moment gar nix geerdet? Verd..., vielleicht hätte ich doch in Physik mal ein wenig besser aufpassen sollen.

Panisch grüßt
SingleMama
Alltäglicher Wahnsinn

Donnerstag, 13. April 2006

Mit Traditionen brechen

Eigentlich wollte ich in der Mittagspause nur kurz Zigaretten holen, schwang mich zu diesem Zweck in mein Autochen und suchte den nächstgelegenen Tabakladen auf.

Nur kurz war jedoch ein Wunschtraum, fast unmöglich überhaupt einen Parkplatz zu ergattern. Ach ja, morgen ist ja Feiertag, danach die beiden Ostertage, klar, dann muß ja eingekauft werden, als ob es kein Morgen gäbe.

Überall in der Stadt verteilt Fischwagen aus Holland. Stimmt ja, morgen ist Fisch essen angesagt. Jetzt esse ich eigentlich sehr gerne Fisch, aber nur dann, wenn ich Lust darauf habe.

Kindheitserinnerungen werden wach: Karfreitag, auf dem Herd brutzeln die Fischstäbchen (anderen Fisch isst meine Mutter nicht) und meine Ma steht am Küchentisch und pellt Kartoffeln für den warmen Kartoffelsalat. Jedes Jahr ... immer wieder.

1990 bin ich zu Hause ausgezogen - kurz vor Ostern. Und am Karfreitag stand ich dann in meiner winzigen Kochnische und bereitete mir lustvoll ein Steak - ha, ihr Spießer, sehr her, ich trau mich was ...

Heimlich entzog ich mich in den folgenden Jahren immer wieder der Familientradition - am Karfreitag kein Fisch. Und ich blieb unentdeckt - bis zum vorletzten Jahr: da erzählte meine Tochter beim Osterkaffee meinen Eltern begeistert vom Auflauf, den wir Karfreitag gegessen hatten.

Meine Mutter war einer Ohnmacht nahe - kein Fisch zu Karfreitag? Kind, wie kannst Du nur? Meine Aufklärung, daß ich dies bereits seit dem Auszug so handhaben würde und ich bisher weder vom Blitz getroffen noch exkommuniziert worden sei (paradox, in unserer Familie war noch nie jemand religiös), beruhigte sie etwas.

Übrigens - letztes Jahr gab es bei meinen Eltern Frikadellen zu Karfreitag - garantiert ohne Fisch und grätenfrei.
Alltäglicher Wahnsinn

Erfreulich ...

Der Dorfklatsch hat neue Nahrung bekommen. Es gibt wieder mal eine Trennung und diesmal handelt es sich auch noch um "Eingeborene".

Prima, bin ich doch jetzt nicht mehr Gesprächsthema. Endlich kann ich mich in gewohnter Art und Weise daneben benehmen ;o)

Notiz an mich: tiefdekolletierte Oberteile und Zigarren aus der Versenkung holen
Alltäglicher Wahnsinn

Mittwoch, 12. April 2006

Warum eigentlich ...

... habe ich ein schlechtes Gewissen und zögere ich, von einem Freund knapp 700 € zurückzufordern, die ich ihm bereits vor zwei Jahren geliehen habe?
Alltäglicher Wahnsinn

Mein täglicher K(r)ampf

Es gibt im Leben nur eine Sünde, und die ist: den Mut zu verlieren. (Johannes Mario Simmel)



Kontakt:

singlemama(dot)twoday (at)web(dot)de Egoload - Verträumter Idealist

Aktuelle Beiträge

Aktueller Stand
Halte durch in dieser schweren Zeit! Ich würde mich...
Lola (Gast) - 2020.03.31, 14:41
Lockere Liebschaften...
Lockere Liebschaften findet man am besten im Internet....
NBerlin - 2018.07.04, 17:41
Super Artikel
Mir gefällt der Artikel wirklich super! Liebe Grüße!
Alexander Jakob - 2018.05.10, 22:36
Glaub an dich!
Zusammen mit der passenden Portion Selbstbewusstsein...
Shania (Gast) - 2016.03.30, 09:12
Professionelle Hilfe...
Wir sollten in dieser Hinsicht ein wenig mehr wie die...
Valeska (Gast) - 2016.03.30, 09:11
Halte durch
Schade, dass du schon lange nichts mehr geposted hast....
Kristian (Gast) - 2016.03.30, 09:09
Sehr interessante Seite!
Ich mag diesen Blog wirklich sehr, aber ich vermisse...
Till (Gast) - 2016.03.29, 12:42
Lass doch einmal was...
Also ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn du einmal...
Helena (Gast) - 2016.03.29, 12:40
Alles Gute für dich!
Also ich kann mir vorstellen, dass das anfangs sehr...
Bernhard (Gast) - 2016.03.01, 15:52
Wie fühlt es sich denn...
Ich habe noch nie allein gelebt und würde mich dafür...
Gitta (Gast) - 2016.03.01, 15:50

Suche

 

Alles was zählt

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Deutsches Blog Verzeichnis

Status

Online seit 7208 Tagen
2511 Beiträge
27149 Kommentare
Zuletzt aktualisiert:
2021.07.24, 02:01
Derzeit 181 Abonnenten.

Alltäglicher Wahnsinn
Amüsantes
Beiträge, die die Welt nicht braucht
Fragliches
Kindereien
Kollegiales
Let's talk about Sex
Liebe und andere Merkwürdigkeiten
Lyrisches
Musikalisches
Ohrales
Seelenleben
Stiftung Warentest
Sweet Dreams
That's Me
Vorleben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development