Blöde Hektik morgens ...

jetzt mit den neuen Arbeitszeiten: um viertel vor acht muss ich anfangen und um halb acht kann ich erst die Kleine - die glücklicherweise morgens prima mitmacht und nicht trödelt - in den Kindergarten bringen. Fahrtzeit zwischen KiGa und Firma dann knapp 10 Minuten.

Nur bin ich der Meinung, wenn um halb acht die Betreuung im KiGa anfängt, dann sollten die ersten Erzieherinnen auch um halb acht schon bereit stehen und nicht dann erst selbst im KiGa ankommen. Als ich auf den Parkplatz bog, genau eine Minute nach halb acht, sah ich die Erzieherin gerade in der Tür verschwinden. Und als wir dann rein wollten, war die Tür abgeschlossen ... huuu, da kocht mich ja schon die Wut ...

Auf mein Klingeln wurde nicht geöffnet, na klasse. Aber da ich ja im Vorstand des KiGa bin, besitze ich einen Schlüssel und hab von diesem dann auch Gebrauch gemacht. Sofort schoss die Erzieherin um die Ecke und teilte mir schnippisch mit, es sei noch nicht geöffnet. Das war dann der Moment, in dem mir der Kragen geplatzt ist. Genauso schnippisch hab ich ihr empfohlen, sich eine neue Uhr zuzulegen und deutlich gemacht, wenn die Betreuungszeit um halb acht beginnt, dann sollte den Eltern auch ermöglicht werden, die Kinder um halb acht dort hinzubringen und das setze voraus, daß die Erzieherinnen nicht selbst erst zu diesem Zeitpunkt im Kindergarten erscheinen können.

Mit hängender Zunge hab ich es dann gerade noch geschafft, selbst pünktlich in der Firma zu erscheinen. Nur hab ich jetzt von der ganzen Ärgerei kräftig Magenschmerzen bekommen.

Ich schau mir das jetzt noch ein paarmal morgens an, wenn das weiter so geht, werde ich das Thema bei der nächsten Vorstandsversammlung zur Sprache bringen.
Alltäglicher Wahnsinn
hobo - 2006.03.15, 08:18

Dieses Problem mit den Kinderbetreuungsstättenöffnungszeiten ist leider auch bei uns ein heißes Thema. Wohlgemerkt nicht mehr für mich, aber für viele Jungfamilien und Singels.
Darum ärgert es mich immer maßlos, wenn überlegt und diskutiert wird, ob auch Sonntags die Geschäfte offen habne sollen, aber dieses Thema nie oder nur ganz kurz aufs Tablett kommt.
Zu spät öffnen - zu früh schließen. Und dies dann als Familienunterstützung verkaufen. Baahh....

SingleMama - 2006.03.15, 08:27

tja, und unsere bundesregierung macht sich gerade gedanken über den drastischen geburtenrückgang in deutschland. ist ja auch kein wunder, wer kann sich heutzutage noch leisten, kinder in die welt zu setzen und für die ersten jahre zuhause zu bleiben. das erziehungsgeld ist minimal, das kindergeld reicht in meinem fall genau, um die betreuungskosten für die flocke aufzufangen.
kindertagesstättenplätze sind mangelware und wenn man doch einen ergattert hat, steht man vor dem problem der öffnungszeiten.
steuerlich spare ich als alleinerziehende mutter gerade mal 15 € pro monat gegenüber anderen singles ein - aber ich soll dem staat irgendwann mal einen perfekt ausgebildeten steuer- und rentenkasseneinzahler präsentieren, wo passt das bitte alles zusammen?
hobo - 2006.03.15, 08:35

echtes problem.
aber dies war früher auch nicht opti.
Zu meiner "Vaterzeit" gabs dies noch weniger.
Kein Erziehungsgeld, das Kindergeld - ein Witz.
Keine Mittagsbetreuung, kein Essen im KG.
Und doch irgendwie geschafft.
Ist nur wirklich witzig wenn die Oberen einem Miniverdiener erklären, dass es Privatkindergärten und Kindermädchen und Privatschulen gibt.
SingleMama - 2006.03.15, 08:43

Diese Misere war auch ausschlaggebend dafür, daß ich mich vor zwei Jahren für den Schwangerschaftsabbruch entscheiden musste - mir wurde ganz klar erklärt, daß ich als Alleinerziehende dann zum Sozialhilfeempfänger werden würde, da Tagesmütter für die Babybetreuung nur schwer zu finden sind und ich nur mit einem Zuschuß von 2,50 € pro Tag rechnen könnte (die Tagesmutter kostet jedoch zwischen 7 und 9 € pro Stunde).
hobo - 2006.03.15, 08:46

ein Wahnsinn! Echt!
Zum Fensteraufreißen und Schreien!!!
SingleMama - 2006.03.15, 08:54

ja, und es bringt mich heute so manches mal noch zum schreien oder eher zum weinen :-(
in der theorie sind unsere obrigkeiten allesamt prima, nur in der umsetzung die größten nieten und der gemeine untertan bleibt dann auf der strecke
Xchen - 2006.03.15, 08:47

Wie die Öffnungszeiten hier sind, weiss ich nicht, mangels Kind und Informationen, dass es jedoch kaum Betreuungsplätze gibt, ist auch hier ein heisses Eisen.

Da lob ich mir doch die Firma Ringier, die eine eigene Kinderkrippe hat.

KIGA's sind bei uns staatlich (also wie Schulen), will heissen jedes Kind hat einen Platz. Doch wo geht es vorher oder nachher hin???

SingleMama - 2006.03.15, 08:57

kindergärten gehören entweder zur gemeinde oder sind kirchlich. dann gibt es noch solche elterninitiativen, so wie unser kindergarten - die plätze für das nächste kindergartenjahr (also ab august) waren bereits im letzen jahr komplett ausgebucht.

die grundschule bei uns im dorf ist glücklicherweise seit zwei jahren eine ganztagsschule. betreuung hier von acht bis vier, das wird noch kompliziert werden, aber bis dahin ist ja noch ein jahr, wer weiß, was bis dahin passiert.
PeZwo - 2006.03.15, 08:54

ja, da würde mir auch der Kragen platzen.

Wenn man selbst unter Druck steht und zur Einhaltung von seiner Arbeitszeit gezwungen wird, dann kann man dies auch von anderen verlangen. Aus Jux und Tollerei oder aus Lust am Erzieherinnen-Schikanieren macht man das eh nicht.

SingleMama - 2006.03.15, 09:01

meine arbeitszeit beginnt, wie gesagt, um 7.45 - d.h. das ich nicht zu diesem zeitpunkt erst in der firma angehetzt kommen kann, sondern daß ich dann schon fertig am schreibtisch sitzen sollte
im vorfeld habe ich meine chefin bereits darauf hingewiesen, daß ich es evtl. nicht immer pünktlich schaffen kann. glücklicherweise hatte sie da verständnis, wenigstens habe ich von der seite unterstützung, ich mag es jedoch nicht unbedingt ausreizen müssen
PeZwo - 2006.03.15, 09:35

gute Einstellung...
workingmama - 2006.03.15, 09:10

Wer kein(e) Alleinerzieher(in) ist, hat keine Ahnung, was Hektik ist. Behaupte ich, nachdem ich gestern vom verspäteten Bus mit Lichtgeschwindigkeit zum vier Gassen weiter geparkten Auto gerannt bin, um mit ebendiesem das Töchterchen pünktlich abholen zu können.

SingleMama - 2006.03.15, 09:13

ach, DU warst das. sogar hier in den nachrichten haben sie etwas von einem unbekannten flugobjekt gebracht ;-)

aber ist wahr, ich hetze von der arbeit aus auch direkt zum kiga, stolpere ständig über meine heraushängende zunge, und meine tochter empfängt mich mit den worten "immer bin ich die letzte hier, morgen holst du mich aber früher ab"
anna25bell - 2006.03.15, 10:02

Ich bin selbst erzieherin von Beruf und muss dir da leider recht geben , die dumme Kuh hat mindestens 10 minuten vor Arbeitsbeginn aufzutauchen . Wenn sie bei Aldi arbeiten wurde muesste sie den Laden auch um 9 Uhr aufschliessen und nicht um 5 nach Neun. Und wieso macht dieser Kindergarten erst um halb 8 Auf 7 uhr ist normale Oeffnungszeiten fuer einen KIGA/KITA.

SingleMama - 2006.03.15, 10:07

bei uns ist von 7.30 - 17.00 uhr geöffnet - vermutlich wurde eine frühere öffnungszeit bisher noch nicht benötigt
anna25bell - 2006.03.15, 10:09

ja die deutsche regierung sollte sich mal ein Besispiel an Frankreich nehmen . Da betraegt das Erziehungsgeld 1 zu 1 mit dem was die Mutter vorher verdient hatte. ausserdem gibt es weit mehr Kindergrippen und Kindergaerten !Da wundert mich auch nicht das in Deutschland die Geburtenraten so tief gesungen sind. Meine kleine ist 2 Jahre alt und da ich verheiratet bin ist auch nix mit Grippenplatz von daher kann ich auch nicht arbeiten und muss warten bis die kleinen in den KIGA geht mit drei. Und dann muss ich mir von irgend welchen Ignoranten noch sagen lassen ich waere zu faul zum arbeiten . haha. und obwohl mein Mann nicht schlecht verdient waere ein zweites Gehalt nicht schlecht fuer unsere Zukunft. Mich wundert es auch nicht das soviele alleinerziehende von Sozialhilfe Leben , wer hat den heute noch die Wahl .
SingleMama - 2006.03.15, 10:11

das ist leider wahr - ich hab auch sehr viel glück gehabt, daß ich direkt einen KiTa-Platz bekommen habe bzw. von KiGa auf KiTa wechseln konnte, weil ein anderes Kind ausgeschieden ist
anna25bell - 2006.03.15, 10:12

17 Uhr das ist ein Witz . ich habe in meiner ganzen Beruflischen Vergangenheit noch nicht einmal in einem KIGA gearbeitet der um 17 Uhr zu macht ! 17.30 isty ja wohl das mindeste die meisten leute haben zwischen 16.30 Uhr und 17.00 Uhr erst Feierabend !
Xchen - 2006.03.15, 10:16

Hier in der Schweiz würde nicht mal 17.30 Uhr genügen, da kaum jemand um die Zeit schon Feierabend hat.
anna25bell - 2006.03.15, 10:22

Ihr gluecklichen , ich denke aber schon das Europa was KIGAs angeht gar nicht so schlecht sind in der USA z.b gibt es nur Private Kindergaerten die sind schweine teuer und nichts im vergleich zu unseren . da gibt es weder Kindergeld noch Erziehungsgeld usw. Wie die Leute es trotzdem schaffen arbeiten zu gehen ???Meine Schwaegerin z.b in der USA bezahlt pro Monat ca 600 Dollar Kinder Betreuung und studiert noch sie hat einen extra Job um das zu finanzieren.
SingleMama - 2006.03.15, 10:29

hier auf dem platten Land gehen die Uhren manchmal schon anders: die wenigsten Mütter gehen Vollzeit arbeiten und wenn doch, dann sind sie alleinerziehend. Die meisten Kinder trudeln erst so gegen 9.00 um Kiga ein, werden dann um 12.00 abgeholt und nachmittags kommen nur wenige wieder zurück.
Meine Süße ist morgens die erste und nachmittags um halb fünf die letzte - deshalb hetze ich mich ja auch immer so, ich könnte ja die Arbeitszeit nach hinten verschieben, aber dann wäre sie noch länger alleine da und das wollte ich nicht.
Die volle Zeit nimmt kaum jemand in Anspruch.
Annobello (Gast) - 2006.03.15, 11:25

Du hast Probleme, der sorgt sich, das man mit der Familie nicht auf die Malediven fahren kann, und das das auch Schuld am Geburtenrückgang sei.
Das ist doch ein echtes Problem, wenn ein Luxusurlaub an den Kindern scheitert. ;-)
https://jukarem63.twoday.net/stories/1699988/

SingleMama - 2006.03.15, 11:32

*lol* herrlich, da kann ich ja eigentlich ganz zufrieden sein, daß ich nicht tauchen kann und sich mir dieses problem überhaupt nicht stellt ;-)
jukarem63 - 2006.11.29, 16:58

Luxusproblem

Sorry für den späten Kommentar - hab aber erst soeben gesehen das ich hier zitiert wurde.

Mag sein, dass es in dem Fall eher ein "Luxusproblem" zu sein scheint - nicht jeder kann sich die Malediven leisten.

Das war aber nunmal ein aktuelles Beispiel, weil mich zu der Zeit die Planung dieses, auch für uns eher Ausnahmeurlaubs beschäftigt hat.
Dieselbe Erfahrung haben wir undbefreundete Familen ohne Einschränkungen auch bei weniger exotische Ziele im Aus- und INland gemacht, egal ob Bayern, Nord-/Ostsee, Türkei, Spanien etc.

Dies ist mit vielen anderen Dingen genau einer der Punkt, der mit Kindern - und vor allem mehr als eins - automatisch "hohe Kosten" und Einschränkungen verbinden lässt und letztendlich diese "gefühlten" Einschränkungen der eigenen Wünsche, Lebensplanungen, "Selbstverwirklichkeitsphantasien" zur Lebensplanung ohne Kinder führen.
Nicht alle "Schuld" liegt allein beim Staat - die Gesellschaft (das sind wir ALLE) soll sich ruhig mal an die eigene Nase fassen!

Trackback URL:
https://singlemama.twoday-test.net/stories/1699159/modTrackback

Mein täglicher K(r)ampf

Es gibt im Leben nur eine Sünde, und die ist: den Mut zu verlieren. (Johannes Mario Simmel)



Kontakt:

singlemama(dot)twoday (at)web(dot)de Egoload - Verträumter Idealist

Aktuelle Beiträge

Aktueller Stand
Halte durch in dieser schweren Zeit! Ich würde mich...
Lola (Gast) - 2020.03.31, 14:41
Lockere Liebschaften...
Lockere Liebschaften findet man am besten im Internet....
NBerlin - 2018.07.04, 17:41
Super Artikel
Mir gefällt der Artikel wirklich super! Liebe Grüße!
Alexander Jakob - 2018.05.10, 22:36
Glaub an dich!
Zusammen mit der passenden Portion Selbstbewusstsein...
Shania (Gast) - 2016.03.30, 09:12
Professionelle Hilfe...
Wir sollten in dieser Hinsicht ein wenig mehr wie die...
Valeska (Gast) - 2016.03.30, 09:11
Halte durch
Schade, dass du schon lange nichts mehr geposted hast....
Kristian (Gast) - 2016.03.30, 09:09
Sehr interessante Seite!
Ich mag diesen Blog wirklich sehr, aber ich vermisse...
Till (Gast) - 2016.03.29, 12:42
Lass doch einmal was...
Also ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn du einmal...
Helena (Gast) - 2016.03.29, 12:40
Alles Gute für dich!
Also ich kann mir vorstellen, dass das anfangs sehr...
Bernhard (Gast) - 2016.03.01, 15:52
Wie fühlt es sich denn...
Ich habe noch nie allein gelebt und würde mich dafür...
Gitta (Gast) - 2016.03.01, 15:50

Suche

 

Alles was zählt

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB

Deutsches Blog Verzeichnis

Status

Online seit 7074 Tagen
2511 Beiträge
27149 Kommentare
Zuletzt aktualisiert:
2021.07.24, 02:01
Derzeit 181 Abonnenten.

Alltäglicher Wahnsinn
Amüsantes
Beiträge, die die Welt nicht braucht
Fragliches
Kindereien
Kollegiales
Let's talk about Sex
Liebe und andere Merkwürdigkeiten
Lyrisches
Musikalisches
Ohrales
Seelenleben
Stiftung Warentest
Sweet Dreams
That's Me
Vorleben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development