Sorry für den späten Kommentar - hab aber erst soeben gesehen das ich hier zitiert wurde.
Mag sein, dass es in dem Fall eher ein "Luxusproblem" zu sein scheint - nicht jeder kann sich die Malediven leisten.
Das war aber nunmal ein aktuelles Beispiel, weil mich zu der Zeit die Planung dieses, auch für uns eher Ausnahmeurlaubs beschäftigt hat.
Dieselbe Erfahrung haben wir undbefreundete Familen ohne Einschränkungen auch bei weniger exotische Ziele im Aus- und INland gemacht, egal ob Bayern, Nord-/Ostsee, Türkei, Spanien etc.
Dies ist mit vielen anderen Dingen genau einer der Punkt, der mit Kindern - und vor allem mehr als eins - automatisch "hohe Kosten" und Einschränkungen verbinden lässt und letztendlich diese "gefühlten" Einschränkungen der eigenen Wünsche, Lebensplanungen, "Selbstverwirklichkeitsphantasien" zur Lebensplanung ohne Kinder führen.
Nicht alle "Schuld" liegt allein beim Staat - die Gesellschaft (das sind wir ALLE) soll sich ruhig mal an die eigene Nase fassen!
Luxusproblem
Mag sein, dass es in dem Fall eher ein "Luxusproblem" zu sein scheint - nicht jeder kann sich die Malediven leisten.
Das war aber nunmal ein aktuelles Beispiel, weil mich zu der Zeit die Planung dieses, auch für uns eher Ausnahmeurlaubs beschäftigt hat.
Dieselbe Erfahrung haben wir undbefreundete Familen ohne Einschränkungen auch bei weniger exotische Ziele im Aus- und INland gemacht, egal ob Bayern, Nord-/Ostsee, Türkei, Spanien etc.
Dies ist mit vielen anderen Dingen genau einer der Punkt, der mit Kindern - und vor allem mehr als eins - automatisch "hohe Kosten" und Einschränkungen verbinden lässt und letztendlich diese "gefühlten" Einschränkungen der eigenen Wünsche, Lebensplanungen, "Selbstverwirklichkeitsphantasien" zur Lebensplanung ohne Kinder führen.
Nicht alle "Schuld" liegt allein beim Staat - die Gesellschaft (das sind wir ALLE) soll sich ruhig mal an die eigene Nase fassen!