Neighbours
Woran ich mich ja die letzen Monate richtig gewöhnen musste, sind meine Nachbarn. Im Haus hab ich niemanden gestört, wenn ich laut Musik aufgedreht habe - hier muss ich jedoch Rücksicht nehmen.
Und wenn die Herren und Frauen Nachbarn lautstark durchs Treppenhaus laufen, finde ich das immer noch sehr ungewohnt.
Unter mir wohnt der bereits erwähnte Silberrücken und seine Frau - eine Ziege, wie ich sie selten erlebt habe. Sie kennt kaum die Tageszeit, macht immer ein mürrisches Gesicht und ich habe schon mehrfach durch irgendwelchen Killefick ihren Unmut erregt. Gespräche mit ihrem Mann werden grundsätzlich nur im Brüllton erledigt, so daß sich das ganze Haus daran erfreuen kann.
Neben mir wohnt ein Ehepaar meines Alters, supersympathisch, beide ein wenig schüchtern, aber immer freundlich und hilfsbereit. Ich höre sie so gut wie nie, nur Montags sehe ich ihn geschäftig aus dem Keller ein Schlagzeug samt Zubehör hochtragen - ich bin ja ganz froh, daß er nicht zu Hause übt ;o)
Darunter wohnt ein Pärchen, welches ich nur sehr selten zu Gesicht bekomme. Er hat lt. Klingelschild einen merkwürdig asiatisch anmutenden Namen, spricht nur nuscheliges Holländisch und schaut aus wie ein etwas gealteter Latin Lover - bis auf die Haarfarbe hat er übrigens eine frappierende Ähnlichkeit mit einem von mir sehr geschätzten Mitblogger - die Art zu sprechen und sich zu bewegen, ist nahezu identisch *lach*.
Seine Frau sehe ich nur selten, ich weiß nur, daß sie weder sein Faible für mein Dekolleté, noch seine Vorliebe für spanische Salsa-Musik (er hört sie immer im Auto vor dem Haus) teilt.
Im Nebenhaus wohnt übrigens eine holländische Familie, an deren Gartenzaun zwei verblichene Schilder angebracht sind: "Vorsicht, bissiger Hund!" und "Vorsicht Kinder!" - bisher habe ich noch nicht rausfinden können, was gefährlicher ist ;o)
Und wenn die Herren und Frauen Nachbarn lautstark durchs Treppenhaus laufen, finde ich das immer noch sehr ungewohnt.
Unter mir wohnt der bereits erwähnte Silberrücken und seine Frau - eine Ziege, wie ich sie selten erlebt habe. Sie kennt kaum die Tageszeit, macht immer ein mürrisches Gesicht und ich habe schon mehrfach durch irgendwelchen Killefick ihren Unmut erregt. Gespräche mit ihrem Mann werden grundsätzlich nur im Brüllton erledigt, so daß sich das ganze Haus daran erfreuen kann.
Neben mir wohnt ein Ehepaar meines Alters, supersympathisch, beide ein wenig schüchtern, aber immer freundlich und hilfsbereit. Ich höre sie so gut wie nie, nur Montags sehe ich ihn geschäftig aus dem Keller ein Schlagzeug samt Zubehör hochtragen - ich bin ja ganz froh, daß er nicht zu Hause übt ;o)
Darunter wohnt ein Pärchen, welches ich nur sehr selten zu Gesicht bekomme. Er hat lt. Klingelschild einen merkwürdig asiatisch anmutenden Namen, spricht nur nuscheliges Holländisch und schaut aus wie ein etwas gealteter Latin Lover - bis auf die Haarfarbe hat er übrigens eine frappierende Ähnlichkeit mit einem von mir sehr geschätzten Mitblogger - die Art zu sprechen und sich zu bewegen, ist nahezu identisch *lach*.
Seine Frau sehe ich nur selten, ich weiß nur, daß sie weder sein Faible für mein Dekolleté, noch seine Vorliebe für spanische Salsa-Musik (er hört sie immer im Auto vor dem Haus) teilt.
Im Nebenhaus wohnt übrigens eine holländische Familie, an deren Gartenzaun zwei verblichene Schilder angebracht sind: "Vorsicht, bissiger Hund!" und "Vorsicht Kinder!" - bisher habe ich noch nicht rausfinden können, was gefährlicher ist ;o)
SingleMama - 2008.06.18, 15:51
Alltäglicher Wahnsinn
irgendwas mit Ihrer Tastaur passiert, oder sehe nur ich "Klötzchen" wo eigentlich Umlaute stehen sollten?
Viele Grüße,
V.
aha - Probleme gibts nur mit dem Firefox, der IE funktioniert