Hochzeitstag
Meinen Eltern habe ich gerade zum 40. Hochzeitstag gratuliert.
Wow - 40 Jahre an der Seite ein- und derselben Person, das ist heutzutage schon eine stramme Leistung. Und da ich einen Großteil dieser Jahre beobachten durfte, ziehe ich gerne den Hut davor, wie sie sich in der ganzen Zeit, trotz aller Widrigkeiten und Probleme ihre Zuneigung behalten haben.
Ich selbst werde so eine Leistung wohl nicht mehr vollbringen. Denn 1. müsste ich dafür zunächst ein geeignetes "Opfer" finden und 2. ein nahezu biblisches Alter erreichen.
Jetzt frage ich mich nur: woran scheitert es mehr?
Am Nichtfinden einespotenten potentiellen Ehemannes oder weil ich gar nicht so alt werden kann?
Wow - 40 Jahre an der Seite ein- und derselben Person, das ist heutzutage schon eine stramme Leistung. Und da ich einen Großteil dieser Jahre beobachten durfte, ziehe ich gerne den Hut davor, wie sie sich in der ganzen Zeit, trotz aller Widrigkeiten und Probleme ihre Zuneigung behalten haben.
Ich selbst werde so eine Leistung wohl nicht mehr vollbringen. Denn 1. müsste ich dafür zunächst ein geeignetes "Opfer" finden und 2. ein nahezu biblisches Alter erreichen.
Jetzt frage ich mich nur: woran scheitert es mehr?
Am Nichtfinden eines
SingleMama - 2007.06.06, 08:10
Liebe und andere Merkwürdigkeiten
Meine Eltern sind jetzt auch schon 34 Jahre miteinander verheiratet (ich war der Grund: Eines der berühmten Sieben-Monats-Kinder ;-) ). Und obwohl so manches mal ein Kochlöffel geflogen ist, immer noch glücklich.
Ich wünsch es mir auch so. Und dir und allen anderen natürlich auch.
Ein schönes Zeichen dafür, daß auch "Muss"-Ehen glücklich sein können :o)