so wie du ihn beschrieben hast, wundert es mich eher, dass die Neue nicht schon früher präsentiert wurde.
Und was dem "Rang ablaufen" bei deinem Kind anbelangt, so würde ich gefühlsmäßig sagen: absolut keine Gefahr. Ich denke, dass Du zu deiner Tochter eine sehr intensive und stabile Beziehung hast, so was kippt nicht so einfach nur weil jemand mit dem Papa zusammen ist.
Aus ziemlich sicherer Quelle weiß ich, daß sie in den 5 Monaten schon die sechste neue Freundin ist ... dies erklärt, warum er sie nicht schon früher präsentiert hat und meine Befürchtung, daß die Kleine alle Nase lang eine Neue kennenlernen könnte.
Eigentlich bin ich auch der Meinung, daß ich zu meiner Tochter eine sehr gute Beziehung habe. D.'s erste Tochter, die damals im gleichen Alter war, hat sich jedoch sehr schnell unheimlich an mich gebunden, einmal sogar gesagt, sie wünsche mich als ihre neue Mama, worüber ich damals sehr erschrocken war, weil ich keinerlei Ambitionen in dieser Richtung hatte und auch nicht so mit ihr umgegangen bin. Erschrocken auch darüber, was wohl ihre Mutter jetzt von mir denken würde.
Allerdings war bzw. ist bei ihr das Verhältnis zur Mutter noch nie sehr gut gewesen.
Trotzdem habe ich immer wieder diesen Gedanken im Hinterkopf.
Nein. Ein Kind sucht nicht nach einem Halt, wenn es schon einen hat.
Wenn allerdings - so wie du geschrieben hast - einem Kind die Orientierung bzw. Bezugsperson fehlt, dann schon...
Du hast sicher Recht. Die Kleine erzählte auch immer nur von ihrer "neuen Freundin" - na gut, es war jetzt das erste Mal, wer weiß, was da noch kommt ... nein, ich sollte mir darüber jetzt keinen Kopf machen und erst mal abwarten, wie es sich entwickelt.
ich muß natürlich vorsichtig sein, da aus so weiter Entfernung mit so wenig Wissen zuviele Tipps abzugeben - aber ich würde mir da absolut keine Sorgen machen.
Alleine deswegen schon, weil dein Ex vermutlich viel zu wechselhaft ist, damit irgendeine Frau je genug "Zeit" erhält, um theoretisch eine "Ersatzmama"-Bindung aufzubauen zu können...
Ach, ich mach mir sicher mal wieder viel zu viele Gedanken über ungelegte Eier - was ich mir immer für Szenarien ausmale, ist grauenvoll und ich sollte es mal ein wenig einschränken ;-)
deine Reaktion ist ganz normal und menschlich. Der einzige Fehler wäre nur, sich in so ein Szenario hineinzusteigern. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass da bei dir eine Gefahr besteht...
ich danke dir für deine klaren Worte - meine Unruhe hat sich doch schon etwas gelegt und ich seh ein, daß ich mich nicht immer im voraus schon aufregen sollte ;-)
Und was dem "Rang ablaufen" bei deinem Kind anbelangt, so würde ich gefühlsmäßig sagen: absolut keine Gefahr. Ich denke, dass Du zu deiner Tochter eine sehr intensive und stabile Beziehung hast, so was kippt nicht so einfach nur weil jemand mit dem Papa zusammen ist.
Eigentlich bin ich auch der Meinung, daß ich zu meiner Tochter eine sehr gute Beziehung habe. D.'s erste Tochter, die damals im gleichen Alter war, hat sich jedoch sehr schnell unheimlich an mich gebunden, einmal sogar gesagt, sie wünsche mich als ihre neue Mama, worüber ich damals sehr erschrocken war, weil ich keinerlei Ambitionen in dieser Richtung hatte und auch nicht so mit ihr umgegangen bin. Erschrocken auch darüber, was wohl ihre Mutter jetzt von mir denken würde.
Allerdings war bzw. ist bei ihr das Verhältnis zur Mutter noch nie sehr gut gewesen.
Trotzdem habe ich immer wieder diesen Gedanken im Hinterkopf.
Wenn allerdings - so wie du geschrieben hast - einem Kind die Orientierung bzw. Bezugsperson fehlt, dann schon...
Alleine deswegen schon, weil dein Ex vermutlich viel zu wechselhaft ist, damit irgendeine Frau je genug "Zeit" erhält, um theoretisch eine "Ersatzmama"-Bindung aufzubauen zu können...