also, ich hab dein blog nicht in gänze gelesen, fühle mich aber dennoch angesprochen, denn auch ich bin allein mit kind, habe die unterhaltstreitereien hinter mir, vor mir, neben mir, lange nach der trennung jmd. kennengelernt, von dem ich dachte "yes, baby, dich laß ich in mein leben" etc.
laß dir eins gesagt sein: der nächste nach dem ex wird noch schlimmer sein.nicht weil der typ scheiße wäre (obwohl man sich ja gern in bekannte fahrwasser zurückbegibt und das obwohl man sich geschworen hat, daß man so etwas nicht noch mal will), sondern weil man so ein beschissenes erwartungsverhalten hat. da will man schnellstmöglich wieder in den status quo einer funktionierenden beziehung. fürs kind einerseits, damit da mal ruhe reinkommt und für sich, damit man eben wenigstens eine stunde am abend nicht mama ist. man sucht,prüft, sortiert aus (siehe dein blog mit deinen beziehungswünschen) und landet dann doch wieder in einer katastrophe. und dann denkt man sich: das kann doch nicht sein, ich hab doch genau hingeschaut etc und es tut weh, wenn wieder jmd. geht, dem du dich anvertraut hast. und es wird müßig, die gewissheit zu bekommen, daß das spiel mal wieder von vorn los geht: nach rosen greifen und dornen anfassen. das macht keinen spaß.
dann biste wieder verhärmt, die wunschliste wird länger etc.
was machen? nix. genieße dein alleinsein, aber wirklich.nimm dir was zum f*****,wenn dir danach ist (ich weiß, als "ordentliche" mama hat man so seine moralischen probleme damit, aber dein kind muß es ja nicht mitbekommen) und vergib dich nicht. "einsam ist man sehr alleine" hat der erich kästner mal geschrieben. also sorg dafür, daß du nicht einsam bist. und wenn du das geschafft hast, wirst du das auch ausstrahlen und nur dann wirst du jmd. treffen, der paßt und noch viel wichtiger: selbst wenn der dann wieder gehen sollte, hast du gelernt, daß du allein sein kannst mit dir.
und noch etwas: kürzlich meinte jmd. zu mir "beim übernächsten mal klappts" - und da glaub ich dran. bis dahin hab ich nämlich noch genug zeit, das zu lernen, was ich dir hier vorschlage.
und was den vater angeht: kürzlich las ich folgenden satz: " und da war noch seine exfrau, die er seit der scheidung liebte". du wirst lachen: dem ist wirklich so. irgendwann gehts dir richtig gut und der vater steht da und weiß, was er verloren hat an dir, an euch. aber du wirst die kraft haben zu sagen "schön, das hätte dir eher auffallen können. jetzt ist es zu spät. mir gehts gut ohne dich." und es wird stimmen. freu dich darauf - es ist ein wunderbares gefühl...(lesof.twoday.net)
Mit der Zeit lernst du,
dass eine Hand halten nicht dasselbe ist,
wie eine Seele fesseln
und dass Liebe nicht anlehnen bedeutet
und Begleitung nicht Sicherheit.
Du lernst allmählich,
dass Küsse keine Verträge sind,
und Gesagtes kein Versprechen.
Und du beginnst,
deine Niederlagen,
deine Irrtümer erhobenen Hauptes
und offenen Auges hinzunehmen,
mit der Würde der erwachsenen Frau,
nicht maulend wie ein Kind.
Und du lernst all deine Straßen auf dem Heute
zu bauen, weil das Morgen ein zu unsicherer Boden ist
und du lernst das Gestern zu schätzen.
Mit der Zeit erkennst du,
dass sogar Sonnenschein brennt,
wenn du zuviel davon ab bekommst.
Also bestelle deinen Garten
und schmücke selbst dir die Seele mit Blumen,
statt darauf zu warten,
dass andere dir Kränze flechten.
Und bedenke, dass du wirklich standhalten kannst,
stark bist - deinen eigenen Wert, deine eigene Kraft hast,
um deinen Weg zu gehen.
singleleid, singlefreud
laß dir eins gesagt sein: der nächste nach dem ex wird noch schlimmer sein.nicht weil der typ scheiße wäre (obwohl man sich ja gern in bekannte fahrwasser zurückbegibt und das obwohl man sich geschworen hat, daß man so etwas nicht noch mal will), sondern weil man so ein beschissenes erwartungsverhalten hat. da will man schnellstmöglich wieder in den status quo einer funktionierenden beziehung. fürs kind einerseits, damit da mal ruhe reinkommt und für sich, damit man eben wenigstens eine stunde am abend nicht mama ist. man sucht,prüft, sortiert aus (siehe dein blog mit deinen beziehungswünschen) und landet dann doch wieder in einer katastrophe. und dann denkt man sich: das kann doch nicht sein, ich hab doch genau hingeschaut etc und es tut weh, wenn wieder jmd. geht, dem du dich anvertraut hast. und es wird müßig, die gewissheit zu bekommen, daß das spiel mal wieder von vorn los geht: nach rosen greifen und dornen anfassen. das macht keinen spaß.
dann biste wieder verhärmt, die wunschliste wird länger etc.
was machen? nix. genieße dein alleinsein, aber wirklich.nimm dir was zum f*****,wenn dir danach ist (ich weiß, als "ordentliche" mama hat man so seine moralischen probleme damit, aber dein kind muß es ja nicht mitbekommen) und vergib dich nicht. "einsam ist man sehr alleine" hat der erich kästner mal geschrieben. also sorg dafür, daß du nicht einsam bist. und wenn du das geschafft hast, wirst du das auch ausstrahlen und nur dann wirst du jmd. treffen, der paßt und noch viel wichtiger: selbst wenn der dann wieder gehen sollte, hast du gelernt, daß du allein sein kannst mit dir.
und noch etwas: kürzlich meinte jmd. zu mir "beim übernächsten mal klappts" - und da glaub ich dran. bis dahin hab ich nämlich noch genug zeit, das zu lernen, was ich dir hier vorschlage.
und was den vater angeht: kürzlich las ich folgenden satz: " und da war noch seine exfrau, die er seit der scheidung liebte". du wirst lachen: dem ist wirklich so. irgendwann gehts dir richtig gut und der vater steht da und weiß, was er verloren hat an dir, an euch. aber du wirst die kraft haben zu sagen "schön, das hätte dir eher auffallen können. jetzt ist es zu spät. mir gehts gut ohne dich." und es wird stimmen. freu dich darauf - es ist ein wunderbares gefühl...(lesof.twoday.net)
.....
dass eine Hand halten nicht dasselbe ist,
wie eine Seele fesseln
und dass Liebe nicht anlehnen bedeutet
und Begleitung nicht Sicherheit.
Du lernst allmählich,
dass Küsse keine Verträge sind,
und Gesagtes kein Versprechen.
Und du beginnst,
deine Niederlagen,
deine Irrtümer erhobenen Hauptes
und offenen Auges hinzunehmen,
mit der Würde der erwachsenen Frau,
nicht maulend wie ein Kind.
Und du lernst all deine Straßen auf dem Heute
zu bauen, weil das Morgen ein zu unsicherer Boden ist
und du lernst das Gestern zu schätzen.
Mit der Zeit erkennst du,
dass sogar Sonnenschein brennt,
wenn du zuviel davon ab bekommst.
Also bestelle deinen Garten
und schmücke selbst dir die Seele mit Blumen,
statt darauf zu warten,
dass andere dir Kränze flechten.
Und bedenke, dass du wirklich standhalten kannst,
stark bist - deinen eigenen Wert, deine eigene Kraft hast,
um deinen Weg zu gehen.