Meine Flocke vermisste heute abend urplötzlich den
Herrn Namenlos.
A:
Mama, hat der M. noch Rosengürtel?
ich:
wer hat was bitte?
A:
Mama, hat der M. noch R o s e n g ü r t e l ???
ich:
ach, du meinst Gürtelrose ... nein, die hat er nicht mehr
Dazu sei gesagt, daß sie in Bezug auf die Gürtelrose von Herrn Namenlos ja ein etwas schlechtes Gewissen hat, da wir vermuten, daß er sich bei ihr, als sie Windpocken hatte, angesteckt hatte und seitdem fühlt sie sich ein wenig schuldig ;-)
Beruhigt, daß er wieder genesen ist, wollte sie ihn sofort anrufen. Ich wählte also die Nummer, drückte ihr den Hörer in die Hand und sie saß erwartungsvoll und bereit, sofort mit allen Neuigkeiten der letzten vier Wochen loszusprudeln da.
Es klingelt und klingelt, endlich scheint er sich zu melden, sie piepst ein "hallo" in den Hörer, runzelt die Stirn, etwas läuft nicht so, wie sie es vom sonstigen Telefonieren kennt. M. war nämlich gar nicht zu Hause und nur der Anrufbeantworter ist zu hören. Das war ihr neu und völlig unbekannt, auf dem Band ist wohl nur Gepiepse von ihr und im Hintergrund gezischte Anweisungen vor mir, sie möchte doch bitte wenigstens ihren Namen sagen, damit der M. weiß, wer überhaupt angerufen hat.
A:
das war nicht der M.
ich:
er ist wohl gar nicht zu Hause, das war jetzt der Anrufbeantworter
Schweigen
A:
Mama, haben wir auch so einen Anrufroboter?